
Kiko Berenguer ist einer der brillantesten und ausdrucksstärksten Saxophonisten seiner Generation. Mit seinem ganz eigenen Stil, der sich ausgehend von seiner Herkunft und seiner reichhaltigen musikalischen Erfahrungen herausgebildet hat, erhebt sich sein Saxofon als eine der originellsten und innovativsten Stimmen der Musikszene.
Geboren in Xàbia (Alicante), machte er seine ersten Schritte in der Welt der Musik in der örtlichen Musikgruppe, um dann ein Studium am Konservatorium von Valencia zu beginnen, wo er auch seinen Abschluss als Lehrer machte. Er bildete sich am Lizeum von Barcelona weiter und erhielt Unterricht bei einigen der renommiertesten Lehrer, wie z. B. Daniel Deffayet und Jean Marie Londeix (Paris), Ralph Moore und Chris Cheek (N.Y.). Seine unerschöpfliche musikalische und menschliche Neugier führten Kiko Berenguer dazu, sich tiefer mit seinen eigenen Wurzeln auseinanderzusetzen, sowie die Musik anderer Kulturen, wie den Jazz und den Flamenco in sich aufzunehmen. All das in einem sehr persönlichen Stil, in dem sich die rhythmische und emotionale Stärke dieser Stilrichtungen mit der, über die Jahre gewonnenen Ausdrucksstärke seiner Darstellung verbinden, was sich in seiner letzten Arbeit „Aire“ wiederspiegelt.
Er arbeitete mit international renommierten Musikern, wie Richie Cole, Dennis Rowland, Madeline Bell, Pat Metheny, MP Mossman, Skip Hadden, Michel Camilo, Claudio Roditi, Terell Stafford zusammen, mit dem er als „Leader“ sein erstes Album „Papi toca el saxo“ im Rahmen seines Projekts „Kiko Berenguer jazzmakers“ aufnahm.
Er spielte Konzerte und Tourneen auf einigen der wichtigsten Festivals Spaniens, z. B. in San Sebastián, Alicante, San Javier, Murcia, Valencia, Madrid, Getxo, Teneriffa uvm, sowie international in Ländern wie Frankreich, Schweiz, Deutschland, Portugal, Italien, USA. Hervorzuheben sind hier die Festivals von Montreux und Montreal.
Vervollständigt wird seine Arbeit und seine musikalischen Studien mit der Leitung einer Big Band und der Teilnahme an internationalen Seminaren, bei denen er Saxofon- und Big Band-Klassen gibt. Darüber hinaus ist er der künstlerische Leiter des internationalen Festivals „Xàbia Jazz“.
Berenguer beweist einen sensiblen Geist durch eine Phrasierung, die er mit mächtiger Klangfülle umsetzt und mit seinem großen Facettenreichtum ausschmückt.“…..
– Vicente Ménsua, Cuadernos de Jazz